Was ist Boom Bap?

Boom-Bap-Hip-Hop-Evolution Hip-Hop Ghetto-Blaster

Boom Bap ist ein Musikstil, der eng mit dem Hip-Hop verbunden ist und Ende der 80er bis zum Anfang der 90er entwickelte. Der Begriff bezieht sich sowohl auf die charakteristischen Beats, als auch auf die Sounds, die in diesem Stil Verwendung finden.

Vorwiegend geht es um prägnante Schlagzeugbeats, die aus einer stark betonten Bassdrum (der „Boom“) und einer knackigen Snare-Drum (der „Bap“) bestehen. Diese Beats wurden meist mit Sample-Techniken erstellt, bei denen kurze Ausschnitte aus bestehenden Songs die rhythmische Grundlage für neu kreierten den Beat bildeten. 

Geprägt wurde der Stil von Musikern und Musikproduzenten. In den späten 1980er Jahren war die East Coast-Hip-Hop-Szene in New York City ein bedeutendes Zentrum für die Entstehungsgeschichte. Künstler wie DJ Premier, Pete Rock, Q-Tip, Large Professor und RZA haben die Sache maßgeblich vorangetrieben.

Die Texte konzentrieren sich – wie im Hip-Hop oft auf soziale und politische Themen sowie auf die persönlichen Erfahrungen der Künstler. Es ist ein eher introspektiver und lyrisch orientierter Stil, der auf den Werten und Fähigkeiten des MCs aufbaut.

Während der 1990er Jahre erlebte der Boom Bap seine Blütezeit, insbesondere mit dem Aufstieg der sogenannten „Goldenen Ära“ des Hip-Hop. Künstler wie A Tribe Called Quest, Wu-Tang Clan, Nas, Gang Starr, Mobb Deep und viele andere prägten diesen Stil und etablierten ihn als einen der Grundpfeiler des Hip-Hop.

Anzumerken ist, dass Boom Bap als Musikstil und Sound über die Jahre hinweg weiterentwickelt und von vielen Künstlern und Produzenten aufgegriffen wurde. Daher ist es schwierig, eine einzelne Person oder Gruppe als „Erfinder“ des Boom Bap-Stils zu benennen. Stattdessen wird der Stil durch eine Kombination von kreativen Beiträgen und Innovationen verschiedener Künstler und Produzenten geprägt.

Obwohl der Boom Bap in den späten 1990er Jahren allmählich von anderen Stilen abgelöst wurde, hat er bis heute eine treue Anhängerschaft und wird von vielen Künstlern und Produzenten weiterhin verwendet. Der Stil hat auch seinen Einfluss auf andere Genres und Subgenres des Hip-Hop ausgeübt und seine charakteristischen Beats sind nach wie vor ein wesentlicher Bestandteil vieler Hip-Hop-Produktionen.